Unterstützung von Online-Faxdiensten
Profitieren Sie vom Zusammenspiel der leistungsstarken Sicherheits- und Produktivitätsfunktionen von GFI FaxMaker mit intuitiven Fax-Services aus der Cloud.
Unterstützung von Microsoft Office 365™ und Gmail™
Faxe lassen sich auch bei Verwendung von Office 365 mit Exchange Online und über Gmail-Konten per E-Mail verschicken und empfangen.
Unterstützung von Microsoft Exchange Server, Lotus Domino und anderen SMTP-Servern
GFI FaxMaker ist mit Microsoft Exchange Server 2000 bis 2013 über einen standardmäßigen Exchange-SMTP-Connector integrierbar. Ebenso ist über das SMTP-/POP3-Protokoll eine Einbindung mit Lotus Notes/Domino und anderen SMTP-/POP3-Servern möglich.
Faxkommunikation per Fax-over-IP (FoIP)
Integrieren Sie GFI FaxMaker über das optionale FoIP-Modul Brooktrout SR140 von Cantata Technology oder per XCAPI von TE-SYSTEMS mit vorhandenen IP-Telefonanlagen oder SIP-Anbietern, die das T.38-Faxprotokoll unterstützen - ohne zusätzliche Hardware-Erweiterungen.
Leistungsstarkes SMS-Gateway
Die Kommunikation über mobile Endgeräte wächst rasant. Unternehmen haben SMS-Mitteilungen als besonders wertvolles, reichweitenstarkes Medium für sich entdeckt. Es erlaubt ihnen, Mitarbeitern, Kunden und Partnern Informationen zielgerichtet zukommen zu lassen.
Verwendung mit Multifunktionsgeräten
Dank des integrierten Nuance eCopy ShareScan SDK werden verschiedene Multifunktionsgeräte von Canon, HP, Konica Minolta, Ricoh and Xerox unterstützt.
Konvertierung eingehender Faxe ins Textformat
Konvertieren Sie als Bilddatei eingehende Faxe mit dem Modul zur optischen Zeichenerkennung (OCR) ins Textformat, um eine Weiterverarbeitung zu erleichtern. Umgewandelte Nachrichten lassen sich bedeutend effizienter suchen und abrufen sowie archivieren, weiterleiten und verwerten.
Automatische Weiterleitung eingehender Faxe
Lassen Sie GFI FaxMaker eingehende Faxe automatisch an Postfächer beabsichtigter Empfänger, Netzwerkordner oder Netzwerkdrucker weiterleiten.
Berichterstellung
Das integrierte GFI FaxMaker ReportPack™ erstellt verschiedene vorkonfigurierte und individuell anpassbare Fax- und SMS-Berichte.
Neuerungen von GFI FaxMaker™ 2014
Veröffentlichung: 26. August 2014
Neuerungen von GFI FaxMaker™ 2014
Veröffentlichung: 26. August 2014
Die neuen Funktionen von GFI FaxMaker 2014 sind auf optimale Konnektivität und eine größere Auswahl an Kommunikationsoptionen ausgerichtet.
Dank zusätzlicher Implementierungsmöglichkeiten lassen sich ergänzende Tools, Services und Systeme nutzen, um Faxe und SMS-Mitteilungen flexibler zu versenden und zu empfangen – bei nur geringfügigen Anpassungen der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Straffere Arbeitsabläufe sowie die automatisierte Übertragung von Faxen und Kurzmitteilungen erlauben bedeutende Zeit- und Kosteneinsparungen.
Übersicht zu neuen und optimierten Funktionen:
- Optionaler Sangoma-Connector zur Unterstützung von zusätzlichen digitalen Faxkarten und FXO-Karten von Sangoma – zur Sprachübertragung vorgesehene FXO-Karten können auch zum Faxen verwendet werden. (Hinweis: Die Unterstützung von ISDN-BRI ist bei Veröffentlichung von GFI FaxMaker 2014 noch nicht verfügbar und wird nachträglich implementiert.)
- Umfassendere Auswahl an unterstützten Plattformen: GFI FaxMaker 2014 lässt sich auch auf PCs mit den kostengünstigen Microsoft-Betriebssystemen Windows 7, 8 und 8.1 installieren.
- Neue Archivanzeige für Administratoren zum schnellen Suchen und Abrufen von älteren verschickten und empfangenen Faxen.
- Bei Nutzung von etherFAX (nur USA und Kanada) zum Faxen per Hybrid-Lösung: Auswahl von Rechenzentren zur Verarbeitung und Übertragung von Faxen.
- Integration mit dem SMS-Service von MessageMedia – jetzt mehr über MessageMedia erfahren und kostenlos testen.
Veröffentlichung: 11. Juni 2013
GFI FaxMaker 2013 SR2 bietet folgende neue Funktionen und Optimierungen:
Unterstützung mehrerer Sammelordner bei Verwendung von TextAPI oder XMLAPI
Für die TextAPI und XMLAPI können mehrere Sammelordner konfiguriert werden. Lassen Sie GFI FaxMaker zudem automatisch in Unterordnern nach Faxen suchen. Dateien lassen sich hierdurch besser verwalten, insbesondere bei verschiedenen mit GFI FaxMaker integrierten Systemen.
Angabe des Namens der Archivdatenbank
Bei Konfigurierung von Microsoft SQL Server oder Access zur Faxarchivierung können Sie den Namen der zu verwendenden Datenbank direkt angeben. Werden mehrere Fax-Server verwendet, lassen Nachrichten sich in einer zentralen oder in verschiedenen Datenbanken sichern. Zudem ist es möglich, Faxe in bereits vorhandenen Datenbanken zu archivieren.
Optimiertes Fax-Routing bei Online-Faxdiensten
Werden Online-Faxdienste genutzt, können Faxnummern Faxleitungen von GFI FaxMaker zugewiesen werden, um mehr Optionen bei der Weiterleitung ein- und ausgehender Faxe zu erhalten.
Optimierte Verwaltung von Log-Dateien plus Rollover-Funktionalität
Legen Sie den Speicherort von Log-Dateien zu ein- und ausgehenden Faxen fest. Als Rollover-Intervall kann ein täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder größenabhängiger Wechsel festgelegt werden.
Optimierte Sendeberichte
Erhalten Sie bei Serienfaxen einen Sendebericht für jeden Empfänger oder eine zusammenfassende Mitteilung.
Unterstützung von Microsoft Office 2013
Nutzen Sie die aktuellen Office-Applikationen für Ihre Faxkorrespondenz.
Unterstützung zusätzlicher Hardware
Folgende Hardware wird jetzt nativ von GFI FaxMaker unterstützt:
- US Robotics 56 kBit/s, USB, Faxmodem mit AB (Modell: USR805637)
- US Robotics 56 kBit/s, V.92, seriell, Faxmodem (Modell: USR015630G)
Aktualisierte Treiber
Verwenden Sie Brooktrout-Hardware dank Unterstützung von Dialogic SDK 6.6-Treibern auch unter Microsoft Windows Server 2012.
Neuerungen von FaxMaker™ 2013
Veröffentlichung: 6. November 2012
GFI FaxMaker 2013 bietet folgende neue Funktionen und Optimierungen:
Nutzung als Hybrid-Faxplattform
GFI FaxMaker 2013 unterstützt als Hybrid-Faxlösung ab sofort die optional nutzbaren Faxdienste etherFAX und GFI Online Fax Services. Neben Sicherheit und großer Funktionsauswahl eines vor Ort installierten Fax-Servers stehen Unternehmen somit nun auch alle Vorteile Cloud-basierter Faxdienste offen. Spezielle Telefon-/Faxleitungen oder teure Faxkarten sind nicht länger erforderlich.
Unterstützung von Microsoft Office 365™ und Gmail™
Faxe lassen sich auch bei Verwendung von Office 365 mit Exchange Online und über Gmail-Konten per E-Mail verschicken und empfangen. Unternehmen können ihre E-Mail-Umgebung in der Cloud gemeinsam mit allen Annehmlichkeiten eines vor Ort installierten Fax-Servers nutzen, Sicherheit und Datenschutz eingeschlossen.
Verwendung mit Multifunktionsgeräten
Dank des integrierten Nuance eCopy ShareScan SDK werden verschiedene Multifunktionsgeräte von Canon, HP, Konica Minolta, Ricoh and Xerox® unterstützt.Der Versand von Faxen erfolgt über den Fax-Server von GFI FaxMaker, sodass keine unterschiedlichen Telefon-/Faxleitungen mehr erforderlich sind. Alle Faxe werden zentral protokolliert, archiviert und abgerufen.
Verbessertes SMS-Gateway
Nutzen Sie mehrere GSM-Geräte und SMS-Provider gleichzeitig, um selbst eine hohe Anzahl von Textmitteilungen problemlos versenden zu können. Sämtliche SMS-Nachrichten werden zentral protokolliert, damit Compliance-gerechte Zugriffe auf ältere Mitteilungen und Kontrollen möglich sind.
Automatische Installation im Hintergrund
Die Fax-Server-Software lässt sich schnell, einfach und automatisch installieren. Hiervon profitieren insbesondere Unternehmen, die mehrere Fax-Server aus Gründen der Hochverfügbarkeit, Lastverteilung und Disaster-Recovery verwenden möchten und über verschiedene Standorte verfügen.
Unterstützung zusätzlicher Hardware
Folgende Hardware wird jetzt nativ von GFI FaxMaker unterstützt:
- HST Saphir III (BRI)
- HST Saphir V (PRI)
- Bintec RT-1202
- Bintec RT-3002
- Bintec RT-4202
- Bintec RT-4402
- Bintec R-4402
- beroNet BF4004S0 PCIe-Karte mit 4 S0-Ports und maximal 2 Fax-Kanälen (2 Kanäle)
- beroNet BF4002S02FXS mit 2 S0-Ports und 2 FXS-Ports für maximal 4 Fax-Kanäle (4 Kanäle)
Aktualisierte Treiber
Neben aktuellen Dialogic SDK 6.5-Treibern werden die neuesten XCAPI-Treiber unterstützt. Wichtiger Hinweis: Brooktrout TR114-Faxkarten werden von GFI FaxMaker 2013 nicht länger unterstützt.
Hardware
- Prozessor: 2 GHz (mindestens)
- RAM: 1 GB (reserviert für GFI FaxMaker)
- Festplattenspeicher: 500 MB (allein für GFI FaxMaker-Installation)
- Medium zum Versand und Empfang von Faxen: Professionelles Faxmodem der Klasse 2, 2.0 oder 2.1 (http://kb.gfi.com/articles/SkyNet_Article/KBID001220), Brooktrout SR140 von Cantata Technology oder XCAPI von TE-SYSTEMS für FoIP oder separat zu abonnierender, von GFI unterstützter Faxdienst.
Software
Unterstützte Betriebssysteme (32 Bit oder 64 Bit)
- Microsoft Windows Server® 2012 Standard
- Microsoft Windows Server® 2008 R2 Standard und Enterprise
- Microsoft Windows Server® 2008 Standard und Enterprise
- Microsoft Windows Server® 2003 Standard und Enterprise
- Microsoft Windows® SBS 2011
- Microsoft Windows® SBS 2008 Standard
- Microsoft Windows® SBS 2003
- Microsoft Windows® XP Professional
Unterstützte Mailserver
GFI FaxMaker lässt sich in Umgebungen mit folgenden Mailservern installieren:
- Microsoft Exchange Server
- Microsoft Exchange Cluster-Umgebungen
- Gehostete Mailserver
- Lotus Notes/Domino
- Sonstige SMTP-/POP3-fähige Mailserver
Weitere erforderliche Komponenten
- Bei nicht auf dem Mailserver erfolgter Installation von GFI FaxMaker: IIS SMTP-Dienst
- Bei Verwendung unter Microsoft Exchange Server 2007/2010: Rolle "Hub Transport"
- Bei Verwendung von HTML-Deckblättern: Microsoft Internet Explorer 6 oder höher
- Microsoft .NET Framework 4 oder höher
Hinweis: Im Lieferumfang von GFI FaxMaker ist eine Konvertierungs-Engine für Dokumente in den Formaten PDF, HTML, PNG, GIF, JPG, RTF und TXT enthalten. Hinweise zur Konvertierung weiterer Formate wie Microsoft Office-Dateien: http://kb.gfi.com/articles/SkyNet_Article/What-files-can-GFI-FaxMaker-Convert
GFI FaxMaker Fax-Client
- Microsoft Windows 8
- Microsoft Windows Server 7
- Microsoft Windows Vista
- Microsoft Windows XP
- Microsoft Windows Server 2003
- Microsoft Windows 2000 (SP3 oder höher)
-
FAXS
GFI FaxMaker Neukauf - per User, Subscription
4 Leitungen, 1 Server, ReportPack, HPDS
Alle Staffelpreise anzeigen
-
FAXSREN
GFI FaxMaker (REN)
Subscription Renewal für x User & 4 Lines
Alle Staffelpreise anzeigen
-
FAXSU
GFI FaxMaker zusätzliche User -per User
inkl. aliquoter Subscription zur Bestandslizenz
Alle Staffelpreise anzeigen
Warenkorb